Logistik Laser von Z-Laser: Kommissionierung neu erleben

Laserprojektor für die Logistik-Industrie für mehr Flexibilität und Effizienz

Wenn Flexibilität und Effizienz miteinander fusionieren, lassen sich wertvolle Wettbewerbsvorteile erzielen. Dies ist in vielen Branchen so und lässt sich auch auf die Kommissionierung übertragen. Insbesondere in Kleinteilelagern und in Lagern mit Paletten, Großladungsträgern oder Kleinladungsträger sind anwendungsorientierte Kommissioniersysteme ein Muss.

Um den Kommissionierprozess störungsfreier und effizienter werden zu lassen, gibt es Logistik Laser. Diese speziellen Laserprojektoren für die Logistik-Industrie dienen der Sortierung, Zuordnung und Ausrichtung sowie Positionierung. Punktgenau arbeitet solch ein Logistik Laser über weite Distanzen, die sich aufgrund von hohen Decken in Fertigungs- und Logistikhallen oft ergeben. Teilweise lassen sich auch mehrere Laseranzeigen miteinander verknüpfen, um diese revolutionäre Technik optimal an die Gegebenheiten vor Ort anzupassen.

Beratung anfragen

Das Put to Light Prinzip. Solch ein Verfahren mithilfe des Logistik Lasers ist beispielsweise sehr hilfreich, um die Zuordnung von Waren zu einzelnen Zielfächern zu realisieren. Nachdem ein Artikel identifiziert worden ist, erfolgt die Aktivierung der Fachanzeige des Zielplatzes. Dank der leicht erkennbaren optischen Führung kann der Kommissionierer rasch und auf einen Blick das richtige Ablagefach erkennen. I

n dieses legt er den Artikel und bestätigt diesen Vorgang mit der Quittierungstaste. In gleicher Weise werden Laserprojektoren zur Markierung von Lagerflächen genutzt. Bei der Lagerung von Paletten werden dem Staplerfahrer die genauen Abstellpositionen auf dem Boden angezeigt.

Selbstverständlich funktioniert der Logistik Laser ebenso bei der Entnahme von Ware von einem Tablar oder einer Palette.

Es steht außer Frage, dass Montage Laser in der Logistik zahlreiche Vorteile erbringen. Dies beginnt mit einer verringerten Suchzeit und hört bei einer Minimierung der Pickfehler auf. Nicht zu unterschätzen sind zudem die extrem kurzen Anlernzeiten, was eine optimierte Personalflexibilität erlaubt. Ganz gleich, ob Montage Assistenzsystem, Linienlaser oder ein anderes Thema: Wir informieren Sie mit Freude umfangreich über das Thema Laser-Assistenzsysteme für verbesserte Kommissionierungslösungen!

Put to Light mit Logistik Laser

Das Put to Light Prinzip. Hier wird ein Zielfach mit einer Fachanzeige versehen. Solch ein Verfahren mithilfe des Montage Lasers ist beispielsweise sehr hilfreich, um die Zuordnung von Waren zu einzelnen Zielfächern zu realisieren. Nachdem ein Artikel identifiziert worden ist, erfolgt die Aktivierung der Fachanzeige des Zielplatzes. Dank der leicht erkennbaren optischen Führung kann der Kommissionierer rasch und auf einem Blick das richtige Ablagefach erkennen. In dieses legt er den Artikel und bestätigt diesen Vorgang mit der Quittierungstaste am Display. Jetzt erlischt die Leuchte und die das Warenwirtschaftssystem erhält die Put-Informationen.

 

Unsere Lasersystem-Empfehlung für die Kommisionierung und Montage

Z-Laser ZLP1

Produktinformationen