Kurzpunktlaser
Kurzpulslaser gehören zur Gerätegattung der „Pulsierenden Laser“.
Das Haupt Einsatzgebiet ist ähnlich wie bei den Ultrakurzpulstlasern, jedoch mit den Einschränkungen die aus der niedrigeren Pulsfrequenz abgeleitet werden kann.
Vorteile:
- Hohe Präzision
- Geringer Temperatureinfluss auf das Werkstück oder dessen Oberfläche
- Hohe Wiederholgenauigkeit
- Geringe Betriebskosten
- Kompakter Aufbau des Systems
Nachteile:
- Verhältnismässig Hohe Anschaffungskosten
Kurzpuls-Laser werden hauptsächlich in der Mikrobearbeitung eingesetzt. Die Stärken liegen dabei definitiv in der Vielzahl der Anwendungsmöglichkeiten, die der Kurzpulslaser abdecken kann: Bohren, Schneiden, Strukturieren, Abtragen, Oberflächen von Bauteilen und Werkzeugen bearbeiten und Schweißen. Speziell das Abtragen von Lacken, Oxidationsbelägen. Kleberückstände oder Ablagerungen und die Bearbeitung von Werkstück-Kanten sind die Spezialgebiete der Kurzpulslaser.
Ob nun Kurzpulslaser oder Ultrakurzpulslaser für Ihre Anforderungen besser geeignet sind können wir Ihnen Herstellerübergreifend durch unsere langjährige Expertise auf Basis Ihrer Anforderungen mitteilen. Fordern Sie uns heraus – wir lieben spannende Anwendungsgebiete und Anforderungen.
Unser Service zu Kurzpulslaser Lasersystemen
Sie möchten einen Kurzpulslaser kaufen oder benötigen eine umfangreiche Beratung? Gerne gehen wir ihre Anforderungen gemeinsam durch und überprüfen, welches Lasersystem am besten zu Ihnen und ihrem Vorhaben passt.
Nutzen Sie unseren Service und unser langjähriges Knowhow im Bereich Kurzpulslaser. Wir sind der ideale Ansprechpartner für eine fundierte und umfangreiche Beratung.