Industrielaser – Intelligente Werkerführung für mehr Prozesssicherheit

Ihre Vorteile

  • Kostenlose Beratung & Prüfung Ihrer Anforderungen

  • Kosteneffiziente Lösung

  • Optimiertes optisches Positionierlasersystem

  • API-Integration möglich ( C++, C#, Python, etc.)

  • Intuitive Software

  • Verkürzte Lernzeiten Ihrer Mitarbeiter & mehr Prozesssicherheit

Kostenlosen Rückruf anfordern
Kontaktformular ausfüllen

Ideales Anwendungsgebiet:

  • Rüsten
  • Montage

ZLP1 von Z-Laser: günstigstes Lasermodell am Markt

Mit dem ZLP1 hat die Z-LASER GmbH als einer der führenden Laserquellenhersteller in Deutschland ein kompaktes Multitalent herausgebracht. So lässt sich der ZLP1 auf ganz unterschiedliche Weise in der Industrie gewinnbringend einsetzen. Er erfüllt alle standardmäßigen Arbeitsanforderungen an die sich stetig ändernden Prozessabläufe, bei denen Flexibilität zu einem Key-Anspruch wird. Mit dem ZLP1 fusionieren Mensch und Maschine miteinander: Während der Mensch besser im Greifen oder Tasten ist, ist die Maschine ein Genie in puncto Datenverarbeitung und Datenspeicherung.

Ein Beispiel verdeutlicht, weswegen der ZLP1 für die Industrie 4.0 so unerlässlich ist: Gern wird er bei der Werkerführung verwendet, im Rahmen derer der smarte Laserprojektor dem Personal extrem schnell zeigt, wo es ein Werkstück platzieren soll. Außerdem offenbart der ZLP1, an welcher Stelle der Arbeiter das Material entnehmen muss oder eine Schweißnaht bzw. eine Klebespur setzen soll. Mithilfe der visuellen Hilfestellung führt der Laserprojektor den Arbeiter durch den Fertigungsprozess. Ganz klar: Das optimiert Produktionsabläufe und schafft Prozesssicherheit, wodurch ihre Wirtschaftlichkeit entscheidend verbessert wird.

E-Mail schreiben

Der ZLP1 ist deutlich preiswerter als vergleichbare Produkte auf dem Markt. Er präsentiert sich als der kompakteste Laser der ZLP-Serie. Wie die anderen Artikel aus der Serie überzeugt auch dieser Laser durch eine beeindruckende Kosteneffizienz, eine hohe Qualität, eine hervorragende Zuverlässigkeit und eine einwandfreie Funktionalität.

Die dazugehörige Software ist intuitiv und verfügt über eine grafische Oberfläche. Der Nutzer kann sie dadurch besonders schnell und einfach anwenden. Aus diesem Grund können ebenfalls Unternehmen von den Leistungen des Lasers profitieren, die nur kleine oder mittlere Stückzahlen produzieren. Unschwer lässt sich der ZLP1 aufgrund etlicher Schnittstellen in bereits vorhandene Systeme integrieren.

Unabhängig davon, ob Sie Fragen zum Thema Positionierlaser, Laserhilfsmittel, Assistenzsystem oder zu einem anderen Themenbereich haben: Zögern Sie nicht Broghammer Lasersysteme zu kontaktieren. Auf diese Weise erhalten Sie eine maßgeschneiderte Beratung rund um die Lasertechnik und mehr. Gern stellt Ihnen das Expertenteam auch vor, wie Sie den Laser gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einsetzen können. Nehmen Sie gleich Kontakt auf, um schon bald von den vielen Vorteilen dieser revolutionären Technik zu profitieren!

Auch für die Lagerhaltung perfekt: der ZLP1 von Z-Laser

Ob für Pick by Light, Put to Light oder einen anderen Verwendungszweck im Bereich Lagerhaltung: Auch hier trumpft der ZLP1 durch seine bewährten Stärken auf. Dank ihm wird die Lagergestaltung noch genauer, noch flexibler, noch fehlerfreier. Mithilfe eines Montage Lasers lassen sich Fehler bei der Aus- und Einlagerung sowie der Kommissionierung erheblich reduzieren.

Beachtenswert ist ferner, dass sich Personal leichter anlernen lässt. Die bildliche Unterstützung ist dabei der entscheidende Faktor. Unternehmen können so den Personaleinsatz unkomplizierter planen und insbesondere bei schnellen Prozesszeiten von verkürzten Einlernzeiten profitieren.

Laserdaten
Technologie
Wellenlänge
Laserleistung (mW)
Öffnungswinkel
 Diodenlaser
520 nm, 638 nm
5
60°x60°
Versorgungsspannung
Laserklasse
IP Schutzklasse
Projektion
24 VDC
2M
IP 54
2D, 3D, CAD